Finanzgespräche, die wirklich funktionieren
Unser Lernprogramm vermittelt dir, wie du über Geld sprechen kannst – ohne Unbehagen, ohne Missverständnisse. Starte im Herbst 2025 mit einem Programm, das auf echten Situationen basiert.
Jetzt Beratung anfragenWarum Finanzkommunikation oft scheitert
Die meisten von uns lernen nie, wie man über Geld redet. Und das merkt man – bei Gehaltsverhandlungen, in Teamgesprächen oder wenn Budgets geplant werden.
Wir haben das selbst erlebt. Ich erinnere mich an meine ersten Jahre als Beraterin: Ich wusste genau, was finanziell sinnvoll war, konnte es aber nicht rüberbringen. Die Zahlen waren klar, aber die Worte fehlten.
Deshalb haben wir ein Programm entwickelt, das keine trockene Theorie vermittelt, sondern echte Gesprächstechniken. Du lernst, wie du Budgets erklärst, Erwartungen klärst und Vertrauen aufbaust – mit Worten, die ankommen.

So entstand unser Programm
Die ersten Workshops
Wir starteten mit kleinen Gruppen – meist fünf bis acht Leute aus unterschiedlichen Branchen. Die Nachfrage war da, aber das Format brauchte noch Feinschliff.
Digitale Erweiterung
Die Pandemie zwang uns, neue Wege zu gehen. Wir bauten Online-Module auf und stellten fest: Manche Übungen funktionieren digital sogar besser, weil Teilnehmende sich Zeit nehmen können.
Praxisnahe Neuausrichtung
Wir haben das Programm komplett überarbeitet. Weniger Theorie, mehr Rollenspiele und echte Fälle. Das Feedback war eindeutig: Die Leute wollen üben, nicht nur zuhören.
Nächste Generation
Ab Herbst 2025 bieten wir ein modulares System an: Du kannst flexibel einsteigen und gezielt an deinen Schwachstellen arbeiten. Kein starres Programm mehr, sondern individuelle Lernpfade.
Werte, die unser Programm prägen
Wir glauben nicht an Standardlösungen. Jede Organisation kommuniziert anders über Finanzen – deshalb passen wir unsere Methoden an deine Realität an.
Ehrlichkeit vor Perfektion
Wir zeigen dir nicht die perfekte Lösung, sondern arbeiten mit dem, was in deinem Kontext realistisch ist. Manchmal heißt das: kleine Schritte statt großer Versprechen.
Langfristige Entwicklung
Kommunikation verbessert sich nicht nach einem Workshop. Wir begleiten dich über Monate hinweg – mit regelmäßigen Check-ins und Feedback-Runden, die wirklich helfen.
Praxis statt Theorie
Du lernst durch echte Situationen: Gehaltsverhandlungen simulieren, Budget-Präsentationen üben, schwierige Gespräche trainieren. Das bleibt hängen.
Vertrauen aufbauen
Finanzkommunikation funktioniert nur, wenn Menschen dir vertrauen. Wir zeigen dir, wie du durch Klarheit und Empathie Vertrauen schaffst – auch bei heiklen Themen.
Die Menschen hinter dem Programm

Ludger Hüttenrauch
Programmleitung
Hat jahrelang in Finanzabteilungen gearbeitet und kennt die typischen Kommunikationslücken. Bringt dir bei, wie du komplexe Zahlen verständlich machst.

Wiebke Lindemann
Trainerin für Gesprächstechnik
Spezialisiert auf schwierige Gespräche. Wenn es um Budgetkürzungen oder Gehaltsverhandlungen geht, weißt du nach ihrem Training, was zu sagen ist.

Hannelore Vögerl
Beratung und Coaching
Begleitet Teilnehmende individuell. Sie hilft dir, das Gelernte in deinem Arbeitsalltag umzusetzen – ohne dass es aufgesetzt wirkt.